Aus der Presse – für die Presse
6. August 2008
Automatisierung, Schnelligkeit und Ordnerherstellung weltweit gefragt
(Göppingen) Mit einer Menge Aufträgen kehrte der Aussteller Constantin Hang GmbH von der diesjährigen Drupa nach Hause zurück. Konkrete Bestellungen und jede Menge Anfragen sorgen für zufriedene Mienen bei den Göppingern. Die Bestellungen und Anfragen aus dem Ausland liegen in manchen Bereichen über den Erwartungen und entschädigen für die etwas schwächere aber immer noch zufrieden stellende Inlandsnachfrage. Geordert wurden vor allem komplette Anlagen zur Ordnerherstellung. Bei Bohranlagen und - maschinen sind vor allem Inlinefähigkeit gefragt. Südamerika und Osteuropa mit dem Schwergewicht Russland ragen aus der weltweiten Käuferschar heraus und sorgen beim Spezialisten für Bohranlagen und Anlagen zur Ordnerherstellung für eine gute Produktionsauslastung.
Ganzen Artikel lesen ...
1. April 2008
Mit High-speed und low-cost punkten
(Göppingen) Mit einer ganzen Reihe an Neuheiten rund
ums Papier bohren präsentiert sich die Constantin Hang
GmbH zur Drupa bestens aufgestellt. Eine
Hochleistungsbohranlage für bis zu 3000 Stapel pro
Stunde sowie eine günstige Basisbohranlage bilden die
Highlights der Innovationsoffensive mit der sich das
Traditionsunternehmen die Technologieführerschaft
weiter sichern will. Darüber hinaus hat Hang eine
Mehrfachnutmaschine für die Ordnerherstellung, zwei
neue Handösgeräte und eine bewährte Papierbohrmaschine
in neuem Design entwickelt. Anwender sollen
mit diesen Neuentwicklungen noch besser auf
Marktanforderungen wie Kapazitätserhöhungen bei
gleichzeitig größerer Flexibilität reagieren können.
Ganzen Artikel lesen ...
24. September 2007
Flexibel und kreativ auf Kundenwünsche eingehen
Der Maschinenbau erlebt zurzeit eine regelrechte Boomphase. Die
Investitionsbereitschaft der Kunden wächst, die Auftragsbücher sind voll wie
schon lange nicht mehr und deutsche Maschinen sind besonders gefragt. Wer
seinen Kunden besondere Lösungen bietet, die neben High-Tech und
Zuverlässigkeit auch die Wirtschaftlichkeit berücksichtigen, kann jetzt
punkten. Beim Papierbohren überzeugt die Constantin Hang GmbH aus
Göppingen ihre Kunden regelmäßig mit genau auf die Anforderungen
abgestimmte Maschinen, die maximale Produktivität bei optimaler
Wirtschaftlichkeit bieten. Drei Beispiele zeigen flexible Lösungen des 1869
gegründeten Familienunternehmens, bei denen andere zum Teil abgewunken
haben.Dies ist nur ein Blindtext. Bitte ersetzen Sie diesen mit Ihren eigenen Worten!
Ganzen Artikel lesen ...
Doppelte Leistung
Zahnkranz-Blech in unterschiedlichen Kombinationen und gleichzeitig genietet
Der international tätige Automobilzulieferer Johann Hay GmbH & Co. KG Automobiltechnik steigert seine Produktion mit einer Rundtisch-Nieteinheit von Hang. Das Unternehmen nietet seine Zahnkranz-Blech-Kombinationen jetzt schneller und flexibler.
Ganzen Artikel lesen ...
Kontrolliertes Bohren durch Servoantrieb
Höchste Anforderungen an eine Papierbohrmaschine stellte die britische Charles
Letts & Co. an den Spezialisten Contantin Hang Maschinenfabrik in Göppingen. Der
Ausstoß gebohrter Loseblätter für Time Systems Kalender sollte deutlich erhöht
werden. Die Blätter müssen mit größerer Geschwindigkeit und höherer Präzision bei
gleichzeitig präziser Positionierung gebohrt werden.
Ganzen Artikel lesen ...
Ohne Stau am laufendem Band - rund um die Uhr
Bosch Druck setzt auf neue Papierbohranlage von Hang
Bosch Druck GmbH rückt den Papierbergen nun mit der neuen Hochleistungsbohranlage Typ 245-30 von Hang zu Leibe. Die derzeit schnellste Inline-Anlage locht bis zu 2000 Stapel Papier pro Stunde – und das im Vier- Schichtenbetrieb.
Ganzen Artikel lesen ...
Niete für die Fahrsicherheit
Automatische Niettechnik für rundum mehr Wirtschaftlichkeit
Die Constantin Hang GmbH, Göppingen liefert der WABCO
Automotive eine Nietmaschine, welche die bisherige manuelle
Vernietung der Bremsbacken ablöst und automatisiert.
Ganzen Artikel lesen ...
Kalenderblocks automatisch inline bohren mit der neuen Hang Papierbohrmaschine 245
Papierbohrmaschine 245 ermöglicht automatisches Bohren Inline
Aufgrund der gespannten Kostensituation in der Produktion
müssen Unternehmen immer neue Einsparpotentiale suchen und
konsequent nutzen. Wie moderne Steuerungstechnik dabei helfen
kann, zeigt eine für die Kalenderherstellung konzipierte
Papierbohrmaschine des Typs 245.
Ganzen Artikel lesen ...
Papierbohrmaschine für Losgröße Eins auf Knopfdruck umrüstbar
Besonders hoch sind die Anforderungen an die Weiterverarbeitung in Druckereien oder Buchbindereien, wenn Kleinstauflagen mit häufig wechselnden Formaten und Lochbildern gebohrt werden sollen. Einerseits will man solche Aufträge nicht ablehnen, andererseits erfordern sie hohe Flexibilität. Und trotzdem muss die Wirtschaftlichkeit stimmen. Vor allem der sich immer mehr verbreitende Digitaldruck erweckt bei Endkunden den Eindruck, alles sei heute möglich. Die Constantin Hang GmbH unterstützt auch das wirtschaftliche Papierbohren kleiner und kleinster Auflagen bei gleichzeitig größtmöglicher Flexibilität. Eine frei programmierbare flexible Bohrmaschine mit programmgesteuerten Bohrköpfen ermöglicht Drilling on Demand ab der Losgröße Eins für 150 verschiedene Lochbilder samt aller anderen dazugehörenden Parameter.
Ganzen Artikel lesen ...